Spaß an der Freude

unsere Sammlung an Bastel- und Kreativanleitungen wächst und wächst... 

Reinschauen lohnt sich ;-)

DIY Bügelbilder

Hast du schon mal ausprobiert, ein eigenes Bügelbild herzustellen?
Egal ob auf einem Kissen, auf einem Shirt oder einem anderen geeigneten Stoff.
Probier´s doch einfach mal aus!

Filzen lernen 

Hier haben wir für dich ausprobiert, wie das Filzen von kleinen Tieren oder anderen Figuren funktioniert. Herausgekommen ist eine Schritt für Schritt Anleitung.
Du willst wissen, wie das funktioniert? Dann schau dir die Anleitung einfach mal an.

Ewige Pusteblume

Hast du dich auch schon mal gefragt, wie man so eine ewige Pusteblume hinbekommt?
Wenn ja - haben wir hier die kurze und einfache Anleitung für dich.

Backpulver Rakete

Backpulver und Essig gehen eine ganz besondere "Verbindung" ein. Welche genau und was dann passiert, probierst du am Besten selbst mal aus. Die Anleitung findest du dazu hier.

Fensterfarbe

Fensterfarbe kann man auch ganz einfach selbst herstellen. Wie genau, kannst du hier nachlesen.

Straßenmal-
kreide

Stell dir doch deine Straßenmalkreide selbst her. Das ist sehr einfach und macht viel Spaß.

Badebombe und Co.

Ganz für dich! Wir haben verschiedene Rezepte gesammelt von Badebomben, Knetseife über Glitzerduschgel... 
Lass dich inspirieren und versuche es mal aus.

Straßenwasser
farbe

Auch Wasserfarbe für die Straße gibt es. Schnell gemacht und bringt deine Kreativität auf die größte Leinwand - den Parkplatz.

Steine 
TIC TAC TOE

Du brauchst nicht viel, um dir dein eigenes "Steine TIC TAC TOE" zu basteln. Was genau, findest du hier. 

gefüllter Riesenlolly

Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ganz leicht diesen Riesenlolly nachbasteln.

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte"
Viel Spaß mit unseren selbstgemalten 
Schritt-für-Schritt-Anleitungen!

Ihr habt Lust, die Anleitungen aus unserer "Harry Potter" Themenwoche nachzubasteln? Dann werdet ihr hier sicher fündig ;-)

der goldene Schnatz

Du willst gern eine kleine "Schnatz-Suche" veranstalten?
KEIN PROBLEM
Schneide dir einfach aus farbigem oder weißem Papier kleine Flügel aus und befestige sie mit etwas Klebestreifen an einem "Roché".

Im Handumdrehen sehen sie dem Original aus den Harry Potter Filmen zum Verwechseln ähnlich.

Verstecke nun deinen Schnatz (oder mehrere) im Garten oder wo auch immer du die Suche veranstalten willst.
Nun legst du selbst die Regelnfest...

Und schon kann die Suche nach dem goldenen Schnatz beginnen :-)

Zauberkessel aus Pappmaché

Die perfekte Deko für die nächste Halloween- oder Harry Potter-Party.
ODER du sammelst in deinem Zauberkessel im nächsten Jahr deine erbeuteten Süßigkeiten...

so oder so, macht der Zauberkessel eine klasse Figur und lässt sich mit Geduld und folgenden Materialien bauen:

Zeitungspapier
Kleister
Luftballon
VIEL Klebestreifen
Eierkarton
Farbe
Pinsel
evtl. Glitzer
Schere
Schale

Und so wird aus Zeitung ein Kessel:
Vorbereitung:

  • Reiße deine Zeitung in kleine Stücke
  • Blase den Luftballon auf und platziere ihn mit dem Verschluss nach unten auf einer Schale
  • Rühre den Kleister eher dickflüssig an


los gehts:

  1. Beklebe deinen Luftballon ca. bis zur Hälfte mit 5-10 Schichten Pappmaché. 
  2. Mit deinen Händen kannst du dann die letzte Schicht schön glatt streichen, so dass nichts mehr absteht.
  3. Lasse die Grundform 1-2 Tage gut durchtrocknen.
  4. Schneide dir nun aus dem Eierkarton 3 Spitzen heraus und fixiere sie mit Klebeband am Boden deines Kessels - erst dann solltest du den Ballon im Inneren zerstechen.
  5. Bedecke nun die Füße des Kessels ebenfalls nochmal mit Pappmaché.
  6. Drehe mit einer Lage Zeitung eine lange Wurst und umwickle sie mit Klebeband. An der Öffnung festgeklebt, ergibt sie den Rand.
  7. Wiederhole diesen Schritt in klein, um dir die Henkel zu basteln. Befestige diese entweder vertikal oben am Rand oder horizontal an den Seiten.
  8. Ist alles getrocknet, kannst du deinen Kessel nach Lust und Laune bemalen.


FERTIG :-)





dein eigener Zauberstab

"Wingardium Leviosa"
Doch halt - ohne Zauberstab funktioniert der beste Zauberspruch nicht!!

Dabei ist es so einfach, einen eigenen Zauberstab zu entwerfen - und der Fantasie ist dabei keine Grenze gesetzt...

Was du dazu brauchst:
Heißklebepistole
Essstäbchen
Acrylfarbe
Glitzer
evtl. Schwämmchen
Pinsel

und dann kann´s auch schon losgehen:

Zu aller Erst: sei vorsichtig, Heißkleber macht seinem Namen alle Ehre. Bist du dir unsicher, frage einen Erwachsenen um Hilfe!

  1. Umwickle dein Essstäbchen am dicken Ende solang mit Heißkleber, dass ein Griff entsteht. Dabei kannst du ruhig kleine Schlaufen und Schlenker kleben, dass sieht später sehr gut aus.
  2. Lass den Griff abkühlen.
  3. Ist er erkaltet, drehst du deinen Stab und ziehst dünne und verworrende Klebefäden bis an die Spitze.
  4. Lass auch das kalt werden.
  5. Nun gehts an die Farbe. 
    Wähle eine Grundfarbe für deinen Zauberstab und bepinsel ihn bis in die kleinste Lücke.
  6. Nun kannst du entweder direkt auf die nasse Farbe Glitzerpulver auftragen oder mit einem Schwämmchen und einer weiteren Acrylfarbe Highlights setzen. Ganz so wie du magst.


Und schon ist dein eigener ZAUBERSTAB fertig :-)

Hier gehts zu unseren Anleitungen aus der Themenwoche "Upcycling-Weihnachten"
(nach jedem Post auf den sozialen Medien findet ihr hier die passende Anleitung)

Adventskranz aus Tannenzapfen

Wie wäre es denn in diesem Jahr mal mit einem Adventskranz ganz ohne offenes Feuer? Wir haben für euch eine Anleitung zusammen gestellt, um aus Tannenzapfen und Korken einen süßen kleinen Adventskranz zu zaubern.

Tannenbaum aus 
altem Buch

Ein altes Buch, eine Holzscheibe und ein Holzspieß ergeben zusammen einen (wie wir finden) tollen kleinen Tannenbaum. Ihr wollt gern selbst einen dieser Bäume bauen? Dann klickt auf die Anleitung - und los gehts.

Weihnachtsbaumschmuck aus Papprollen

Upcycling und Papprollen gehören einfach zusammen. So leicht kann man mit ihrer Hilfe tolle Dinge basteln. Hier in der Anleitung findet ihr die nötigen Schritte + Vorlagen um diese zwei Süßen für euren Weihnachtsbaum zu basteln.

Schneeflocke aus Heißkleber

Auch wenn diese Anleitung super simpel ist, besteht beim Basteln mit Heißkleber Verletzungsgefahr. Wenn du unseren Tipp nachbasteln möchtest, mach das am Besten mit einem Erwachsenen. 
Viel Spaß beim zusammen basteln :-)

Unsere STADT_LAND_FLUSS_VARIANTEN

TIER ABC

Normales "Stadt Land Fluss" ist noch zu schwierig?
Dann ist unser "Tier ABC" doch genau das Richtige!
Einfach downloaden und losspielen!
Viel Spaß :-)

Stadt-Land-Fluss
mal anders

Wie wäre es denn mit einer leichten etwas anderen Variante?
"Stadt-Land-Fluss-mal-anders" hier zum Download.
Viel Spaß beim Spielen :-)


Teeny-Stadt-Land-Fluss 

In dieser Variante findet ihr heraus, wer von euch die meisten Filme, Apps oder Bands kennt.
Hier gehts zum Download!

Viel Spaß beim Spielen :-)


Finde-Etwas

"Finde etwas...
...im Garten
...in der Natur
oder ...das ein Geräusch macht!
Hier gehts zum Download unserer neuen Stadt-Land-Fluss Variante!

Viel Spaß beim Spielen :-)


Friedrichroda Edition

Ganz neu!!
Unsere Stadt Land Fluss - Friedrichroda Ausgabe.
Wer kennt die meisten Straßennamen, einheimische Tiere oder Geschäfte?
Findet es heraus!!

TURNIERPLAN zum ausdrucken

Ihr plant ein eigenes Match?
Egal ob Billard, Wikinger Schach oder ein anderes Spiel, mit unserem Turnierplan (8 Spieler) habt ihr bereits eine tolle Vorlage parat. Einfach ausdrucken und loslegen!

"Hangman" zum ausdrucken

Ihr habt nicht jedes Mal eine Tafel & Kreide oder wollt Papier sparen? Dann ist unsere Vorlage genau das Richtige !!!
Einfach ausdrucken, einlaminieren und dann mit einem abwischbaren Stift schreiben...fertig ist die wiederverwendbare Galgenmännchen-Vorlage :-)

Du suchst ein Ausmalbild?

Dann hätten wir hier Bilder, die nach deiner Farbe schreien ;-)